Treyarch forscht: Tweaks, Patches & Community-Feedback
Allgemeine News
|
26.01.2012 um 19:14 Uhr - Poison
Kommentare (1)
|
Call of Duty: die SerieTreyarch forscht: Tweaks, Patches & Community-Feedback
Trotz des Hypes rund um Modern Warfare 3 hat Entwickler Treyarch nicht aufgehört, an seinem aktuellen Titel aus dem Jahr 2010 - Call of Duty: Black Ops - weiter zu arbeiten und Feedback aus der Community zu sammeln. Noch im Dezember 2011 wurden weitere Fixes veröffentlicht die nicht nur Fehler behoben, sondern auch Waffen und Perks und somit das Balancing adressiert haben. Viele Spieler monieren jedoch, dass eine frühzeitige Betaphase vor Release viele der nachträglichen Flicken hätte ersparen können. Vonderhaar lässt sich jedoch nicht beirren und sucht weiterhin den engen Kontakt zur Community.
Zitat von »David Vonderhaar (Treyarch)«
Man sollte etwas nicht nur deshalb ändern, weil man es kann. Es ist wichtig zu erkennen, was das Richtige ist.
Viele dieser richtigen Dinge wurden mittlerweile am System verändert. So hatte Treyarch neben Modifikationen an Waffen, Playlists und dem Perk „Last Stand“ kürzlich eine Deaktivierungsoption des Aim-Assists für Black Ops auf Konsole nachgepatcht, was von einer großen Mehrheit als sinnvolle Neuerung begrüßt wurde. Viele Spieler wünschen sich gar eine eigene Playlist, die den Assistenten standardmäßig für die gesamte Lobby deaktiviert. Vonderhaar hält dies für grundsätzlich möglich, auch wenn eine solche Liste davon abhänge, wie gut sie bei den Spielern ankommt.
Zitat von »David Vonderhaar«
Es wäre unglaublich förderlich, wenn wir das Ganze jetzt in Black Ops testen könnten, damit es für das ‘nächste Spiel’ dann perfekt ist.
Vieles was im jetzigen Black Ops bereits eingebaut, oder diskutiert aber nicht mehr umgesetzt wird, könnte so vielleicht im nächsten Call of Duty Titel von Treyarch Wirklichkeit werden.
Zitat von »David Vonderhaar«
Deshalb haben wir Foren. Dutzende von Ideen im Spiel wurden direkt oder indirekt durch Forenbeiträge inspiriert. Zum Beispiel die Art wie wir die Ingame-Scoreboards gestaltet haben, die Score-by-Minute Anzeige statt nur der Gesamtpunktzahl in den Leaderboards oder das Verschwinden der Objektiv-Symbole wenn man sie anvisiert. Das sind drei kleine Beispiele für all die Dinge, die wir als Anregung aufnehmen und ihren Weg in das Spiel tatsächlich finden.
Nichtsdestrotrotz ist das Posten einer Anregung im Forum keine Garantie dafür, dass diese auch 1:1 übernommen wird. Zu groß ist der Ansturm an Ideen und vor allem Kritik, bei der die Spieler selbst selten einer Meinung sind. Vonderhaar liest zwar laut eigener Aussage alle Kommentare in seinen Threads, ist jedoch nicht in der Lage, auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen. Die Gründe dafür beschreibt er in einem Thread über die Schwierigkeit der Transparenz im Forum.
Zitat von »David Vonderhaar«
Viele haben mich gebeten, ihre Vorschläge und Ideen zu kommentieren. Allerdings ist das nicht so einfach:
Ich hab einen Full-Time Job bei dem ich das System, die Combat- und Multiplayer-Designer [bei Treyarch] koordinieren muss und selbst einiges an Design-Arbeit zu leisten habe. Es ist mir strikt untersagt, Details von noch nicht angekündigten Projekten zu diskutieren. Ich habe permanent das Risiko, dass alles was ich sage oder schreibe von den Medien zu einer riesigen Schlagzeile aufgebauscht wird, auch wenn ich eine gigantische Disclaimer-Box drumherum packe die der Welt sagen soll „das ist nur meine Meinung“. Die PR-Abteilung hasst das und das aus gutem Grund.
David Vonderhaar ist nicht hauptberuflich Treyarch’s Community Manager; diese Position hatte zuletzt Josh ’JD_2020’ Olin inne, der jedoch im September 2011 gegangen wurde/ist. Ein Nachfolger wurde bis heute nicht offiziell ernannt. Vonderhaar erfüllt die Meinungssuche in der Community daher zusätzlich und freiwillig zu seinem Hauptjob als Designer und Koordinator bei Treyarch. Und das nicht weil er muss, sondern weil er es so möchte:
Zitat von »David Vonderhaar (Treyarch)«
An der riesigen und facettenreichen Call of Duty Community beteiligt zu sein ist eine persönliche Passion. Es ist nicht mein Job. Es ist ein Liebesdienst.
Wie viel von dem gesammelten Feedback letztendlich in „Call of Duty Edition 2012“ einfließen wird, steht noch in den Sternen. Die Weiterentwicklung eines Spiels mittels Hotfixes, Patches und Balancing noch Monate oder gar Jahre nach Release hat sich allmählich in der gesamten Spielebranche durchgesetzt. Die mittlerweile lückenlose Online-Vernetzung und enge Verbindung mit der Community macht es möglich. |
Link: CallofDutySeries |
Der Elite "DLC Calendar" ist da!
Allgemeine News
|
25.01.2012 um 14:28 Uhr - Poison
Kommentare (1)
|
Call of Duty: Modern Warfare 3Der Elite "DLC Calendar" ist da!
Das Aufschreien der Community war groß als bekannt gegeben wurde, dass Elite-Premium Nutzer insgesamt 20 Content-Drops für Modern Warfare 3 erhalten sollen. Einige waren über die Menge geschockt, andere brachen in Freudentränen aus. Und während die Premium-Nutzer der XBox360 bereits seit gestern im Genuss der beiden neuen Maps Piazza und Liberation sind, werden die PS3ler weiterhin mit einem "coming soon" vertröstet. Für die XBox jedoch, hat Activision soeben den gesamten "DLC Calendar" veröffentlich!
Von einer großartigen Fülle an Content-Drops, die vor kurzem noch in Videos und Statements seitens Infinity Ward und Activision angepriesen wurde, ist wenig zu sehen, denn der Großteil der Drops besteht aus Maps. Interessant ist weiterhin das Kleingedruckte unterhalb des Bilds: "Content and realease dates are subject to change". Heißt soviel wie: Das Datum und auch der Inhalt der Drops kann jederzeit verändert werden. Insofern können wir unter Umständen doch noch mit der versprochenen Vielfalt an DLCs rechnen, aber auch mit zeitlichen Verschiebungen, was den Releasemonat angeht! |
Link: CallofDutySeries |
Weiteres Videomaterial zu den neuen Maps! [Update: Neues deutsches Elitevideo]
Allgemeine News
|
25.01.2012 um 14:24 Uhr - Poison
Kommentare (1)
|
Call of Duty: Modern Warfare 3Weiteres Videomaterial zu den neuen Maps! [Update: Neues deutsches Elitevideo]
Kaum sind die ersten Extramaps für Call of Duty Modern Warfare 3 released werden wir von Videomaterial überrollt, das uns dazu animieren soll uns den Elite Service zuzulegen um zu den Ersten zu gehören die auf den neuen Karten herumballern dürfen. Soeben wurde ein neues Video freigegeben, das Lt. Colonel Rob Riggle uns die ersten beiden Karten erklären lässt.
[Update: Neues deutsches Elitevideo]
|
Link: CallofDutySeries |
Xbox360 Patch 1.08 online
Allgemeine News
|
25.01.2012 um 14:21 Uhr - Poison
Kommentare (1)
|
|
Link: CallofDutySeries |
Join up-Trailer & weitere MW3-Maps! [Update:"How to"-Video]
Allgemeine News
|
25.01.2012 um 14:19 Uhr - Poison
Kommentare (0)
|
Call of Duty: EliteJoin up-Trailer & weitere MW3-Maps! [Update:"How to"-Video]
Passend zum heutigen Release des ersten Content-Drops für Elite-Premium Nutzer der Xbox, veröffentlicht Actvision den neuesten Elite Join-Up Trailer. Lt. Colonel Rob Riggle versucht mit viel schwarzem Humor und gespielter Coolness den Fans der Reihe das Elite-Abonnement schmackhaft zu machen und spricht dabei wie zufällig auf einem der Kräne der geleakten Map Overwatch. Nebenbei wird im Hintergrund mehrere Male die Map Blackbox aka Morningwood eingeblendet!
Wie bereits erwähnt, haben wir auch erste Schnipsel der zwei weiteren geleakten Karten zu Gesicht bekommen:
Klick zum Vergrößern!
Ganz schön viele Action und gewohnt coole Kerle, oder denkt ihr anders?
|
Link: CallofDutySeries |